KINESIOLOGIE
Touch for Health 1-4
vom IKC (international kinesiology college, Australien) anerkannte Touch for Health Instruktorin
Die Touch for Health Ausbildungsreihe besteht aus 4 Kursen. Schon nach dem ersten Kurs kann die Methode angewendet werden.
Touch for Health 1:
Ort: Parrstraße 5 in 82140 Olching
Touch for Health 2-4:
Ort: Parrstraße 5 in 82140 Olching
Touch for Health ist eine ganzheitliche Methode zur Gesundheitsvorsorge und Selbsthilfe.
Von dem amerikanischen Chiropraktiker Dr. John F. Thie wurde diese Methode für Laien und Fachleute gleichermaßen aus der Applied Kinesiology Ende der 60er Jahre ins Leben gerufen .
Sie gilt als die am weitesten verbreitete Methode der Kinesiologie und bildet für viele später entwickelte Methoden den Ursprung.
Daher ist Touch for Health besonders gut als Basis und Einstieg für weitere Kurse geeignet.
Durch verschiedene Stärkungsmöglichkeiten können mithilfe von Muskeltests:
ein Muskel- und Energiegleichgewicht, emotionaler Stress abgebaut, Krankheitsverläufe positiv unterstützt und
für die Gesundheit unterstützende Nahrungsmittel gefunden werden.
Ziel ist die Erhaltung und Verbesserung der Gesundheit.
Touch for Health 1 ist der erste von vier Touch for Health-Kursen, die Kurse bauen aufeinander auf
Voraussetzung: Interesse
INHALTE
nach den Regeln des internationalen Kinesiologie College, Australien (IKC)
Touch for Health 1
- Einführung in das Muskeltesten
- 14 Meridiane und 14 Muskeltests
- Stärkungsmöglichkeiten der Muskeln über neurolymphatische Punkte, neurovaskuläre Punkte, Muskel Ansatz und Ursprungstechnik sowie über Meridiane
- emotionaler Stressabbau
- Augen-Energie, Ohren-Energie
- Nahrungsmittel, die die Gesundheit positiv beeinflussen
- Narben entstören
- TfH 1- Balance, Sitzungsablauf
Touch for Health 2
Im Touch for Health 2 werden die Anwendungsmöglichkeiten erweitert, so dass schnellere und tiefere Balancen möglich sein können. Ein Schwerpunkt ist das Gesetz der 5 chinesischen Elemente. Je ausgeglichener die Elemente sind, desto gesünder ist der Mensch.
- 14 weitere Muskeltests
- Gesetze der 5 chin. Elemente
- Balance nach den 5-Elementen
- Balance nach dem Meridianrad
- Überenergie
- weitere Stärkungsmöglichkeit: Akupressurhaltepunkte
- Farben-Balance
- Cross-Crawl für Integration
- Stress-Abbau Zukunft
- Balanceablauf TfH 2
Voraussetzung: Touch for Health 1
Touch for Health 3
Auch im Touch for Health 3 werden die Anwendungsmöglichkeiten erweitert. Ein Schwerpunkt ist u.a. die Haltung. Muskeln einer balancierte Haltung können ökonomischer, koordinierter und mit mehr Leichtigkeit arbeiten. Manchmal stellt sich auch eine veränderte Einstellung (innere Haltung) ein. Eine verbesserte Haltung und innere Einstellung können zu mehr Wohlbefinden und Gesundheit beitragen.
- Weitere 14 Muskeltests
- Pulstest
- Beruhigende Akupressurhaltepunkte
- Ton-Balance
- Schritt-Test, Koordination der Muskeln im Bewegungsablauf Gehen
- Reaktive Muskeln
- Tibetanische Acht
- Haltungs-Stress-Abbau
- Stress-Abbau Vergangenheit
- Balanceablauf TfH 3
Voraussetzung: Touch for Health 2
Touch for Health 4
Der Schwerpunkt von Touch for Health 4 ist das Wiederholen, Vertiefen und Üben. Aber auch neue Techniken werden vermittelt.
- 42 Muskeltest stehend
- 42 Muskeltest stehend, Schnelltestabfolge
- 5 Elemente Emotionsbalance
- Luo-Punkte: Ausgleich eines Ungleichgewichts zwischen Yin und Yang innerhalb eines Elementes
- Neuorlymphatische Beruhigungspunkte
- Beidseitige Muskelschwäche, Wirbelsäulenreflexpunkte
- Balanceablauf TfH 4 unter Berücksichtigung von Touch for Health 1-4
Voraussetzung: Touch for Health 3